Wie man Speicherplatz auf dem iPhone freigibt: 10 bewährte Tipps

Wie man Speicherplatz auf dem iPhone freigibt: 10 bewährte Tipps

Kennst du das? Dein iPhone meckert mal wieder: „Speicher voll“ – und du fragst dich, wo die ganzen Gigabytes eigentlich geblieben sind. Keine Sorge, du bist nicht allein. Ich zeige dir zehn einfache, aber effektive Wege, um dein iPhone wieder flott zu machen. Los geht’s! 😊

Apps ausmisten – brauchst du die wirklich?

Man installiert Apps oft aus einer Laune heraus und vergisst sie dann. Schau mal in deine Einstellungen unter Allgemein > iPhone-Speicher. Hier siehst du, welche Apps wie viel Platz fressen. Apps, die du seit Monaten nicht geöffnet hast? Weg damit!

Tipp: Falls du unsicher bist, aktiviere „App auslagern“ – dann bleiben deine Daten erhalten, aber die App selbst verschwindet.

Fotos und Videos aufräumen – der Speicherfresser Nummer eins

Ja, die Kamera macht grandiose Bilder, aber mit 4K-Videos und Live-Fotos ist der Speicher schnell voll. Gehe in die Fotos-App und prüfe:

  • Doppelte Bilder – oft hat man zehn fast identische Selfies. Eins reicht! 😉
  • Screenshots – brauchen die wirklich ewig Platz?
  • Gelöschte Fotos – die bleiben 30 Tage im Papierkorb. Leer den ruhig mal!
  • Videos – speicher große Clips in die Cloud oder auf deinen Computer.

Tipp: Stelle unter Einstellungen > Kamera die Videoqualität auf „1080p statt 4K“, wenn du nicht unbedingt Profi-Videos drehst.

Chatverläufe entschlacken – WhatsApp & Co. sind Speicherfresser

WhatsApp, iMessage & Co. sammeln tonnenweise Daten. Geh mal in WhatsApp unter Einstellungen > Speicher & Daten > Speicher verwalten – da siehst du, welche Chats besonders groß sind. Lösche alte Sprachnachrichten, GIFs und Videos, die du nicht mehr brauchst.

Tipp: Aktiviere in WhatsApp „Speicherplatz automatisch verwalten“, damit alte Medien sich selbst löschen.

Streaming-Downloads checken – Spotify, Netflix & Co.

Du hast Filme oder Songs für den Offline-Modus gespeichert? Netflix, Spotify, YouTube Premium & Co. legen Downloads lokal ab – und das summiert sich.

  • Schau unter Einstellungen der jeweiligen App, wo die Downloads liegen.
  • Lösch alte Serien, die du eh schon gesehen hast.
  • Setze die Qualität der Downloads herunter – das spart Speicher!

Safari & Co. aufräumen – Cache leeren

Jede Website speichert Daten in deinem Browser-Cache. Das summiert sich mit der Zeit. Geh auf Einstellungen > Safari > Verlauf und Websitedaten löschen.

Tipp: Falls du Google Chrome nutzt, kannst du dort unter Einstellungen > Datenschutz > Browserdaten löschen ebenfalls aufräumen.

iCloud clever nutzen – nicht nur für Backups!

Falls du den kostenlosen iCloud-Speicher von 5 GB sprengst, lohnt sich das 50-GB-Upgrade für ein paar Euro im Monat. Dann kannst du:

  • Fotos direkt in iCloud speichern (und vom iPhone löschen)
  • WhatsApp-Backups dort ablegen
  • Große Dateien in iCloud Drive verschieben

Tipp: Unter Einstellungen > [Dein Name] > iCloud > Speicher verwalten siehst du, was am meisten Platz frisst.

Automatische Downloads deaktivieren – Speicherfresser vermeiden

Wenn dein iPhone Apps und Updates automatisch runterlädt, wird’s schnell eng. Schau unter Einstellungen > App Store und deaktiviere dort „Automatische Downloads“. So installierst du Updates nur, wenn du wirklich Speicher hast.

Mails aufräumen – Anhänge löschen

Alte E-Mails mit riesigen Anhängen? Die brauchst du meistens nicht mehr. Öffne deine Mail-App, filtere nach Anhängen und lösche unnötige Mails. Besonders Gmail & Outlook speichern oft zu viel lokal.

Tipp: Lösche den Papierkorb deiner Mail-App – dort sammeln sich oft mehrere GB!

Alte Nachrichten & Voicemails löschen

Hast du noch SMS von 2015? 😅 Geh mal auf Einstellungen > Nachrichten > Nachrichten behalten und stelle „30 Tage“ statt „Für immer“ ein. Deine alten Nachrichten werden dann automatisch gelöscht.

Tipp: Check auch Voicemail-Nachrichten – die belegen oft mehr Speicher als man denkt!

iPhone zurücksetzen – wenn gar nichts mehr hilft

Falls dein Speicherplatz wirklich unrettbar voll ist, kannst du dein iPhone zurücksetzen und frisch starten.

  1. Mach ein Backup via iCloud oder iTunes.
  2. Geh auf Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen.
  3. Wähle „Alle Inhalte & Einstellungen löschen“.
  4. Nach dem Reset kannst du nur die wirklich benötigten Daten wiederherstellen.

Fazit

Das iPhone ist schnell voll – aber mit ein paar simplen Tricks kannst du Speicher freischaufeln, ohne jedes Foto oder jede App manuell zu löschen. Fang mit den größten Speicherfressern an: Fotos, Videos, WhatsApp-Daten und App-Downloads. Mit Cloud-Speicher und ein paar cleveren Einstellungen bleibt dein iPhone wieder schnell und aufgeräumt! 🚀

Schreibe einen Kommentar