Wenn deine Renpho ES-CS20M Smart Scale plötzlich keine Verbindung mehr zur App hat, ist das ärgerlich – vor allem, wenn du dein Gewicht und deine Körperdaten regelmässig trackst. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen ist kein Defekt schuld, sondern ein simpler Verbindungsfehler zwischen Waage, App und Smartphone. Mit ein paar gezielten Schritten lässt sich das Problem meist in wenigen Minuten beheben.
Ob du ein iPhone oder Android-Gerät nutzt – hier erfährst du, welche Massnahmen wirklich helfen, wenn deine Renpho-Waage nicht mehr synchronisiert.
Warum die Verbindung abbricht
Die Renpho-Waage überträgt ihre Daten via Bluetooth an die App. Funktioniert die Verbindung nicht, liegt es meist an einer dieser Ursachen:
- Bluetooth ist deaktiviert oder blockiert
- Die Waage ist mit einem anderen Gerät verbunden
- Die App hat keine Berechtigung auf Standort oder Bluetooth
- Alte Kopplungsdaten stören die Verbindung
- Die Batterie der Waage ist fast leer
- App oder Firmware sind veraltet
Kurz gesagt: Das Problem liegt fast immer an der Bluetooth-Verbindung – und die kannst du leicht selbst zurücksetzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung
Folge diesen Schritten in der richtigen Reihenfolge, um deine Smart Scale wieder mit der App zu koppeln:
- Bluetooth prüfen
Stelle sicher, dass Bluetooth auf deinem Smartphone aktiviert ist. Schalte es einmal aus und wieder ein, damit es sich neu initialisiert. - App neu starten
Schliesse die Renpho-App vollständig und öffne sie erneut. Bei Android kannst du zusätzlich den Cache löschen. - Batterien der Waage kontrollieren
Schwache Batterien sind eine der häufigsten Ursachen. Ersetze sie, auch wenn das Display noch funktioniert. - Waage aktivieren
Steige kurz auf die Waage, bis die Anzeige aufleuchtet – so signalisiert sie der App, dass sie bereit ist. - Alte Bluetooth-Verbindungen löschen
Öffne in den Smartphone-Einstellungen den Bluetooth-Bereich und entferne alle Einträge, die „Renpho“ heissen. Danach neu koppeln. - Standortfreigabe aktivieren
Viele Geräte erfordern eine aktive Standortfreigabe, damit Bluetooth Low Energy korrekt funktioniert. Aktiviere sie vorübergehend in den Systemeinstellungen. - App-Berechtigungen prüfen
Erlaube der Renpho-App Zugriff auf Bluetooth, Standort und Netzwerke. Ohne diese Rechte kann keine Verbindung hergestellt werden. - Smartphone neu starten
Manchmal genügt ein Reboot, damit das System alte Verbindungen zurücksetzt. - Erneutes Koppeln
Öffne die Renpho-App → „Gerät hinzufügen“ → „Körperwaage“ → Modell ES-CS20M auswählen → Anweisungen befolgen.
Wenn du alles korrekt gemacht hast, sollte das Gerät in wenigen Sekunden erkannt werden.
Verbindung funktioniert trotzdem nicht?
Falls die App deine Waage weiterhin nicht findet, probiere Folgendes:
- Abstand verringern: Stehe mit dem Smartphone direkt neben der Waage.
- WLAN ausschalten: Manchmal stört ein aktiviertes WLAN-Modul die Bluetooth-Suche.
- App aktualisieren: Überprüfe im App Store oder Play Store, ob eine neue Version verfügbar ist.
- Firmware prüfen: In der App-Einstellungsübersicht kannst du die Firmware-Version der Waage einsehen und gegebenenfalls aktualisieren.
Wenn alles fehlschlägt, installiere die App komplett neu – das löscht fehlerhafte Konfigurationsdaten.
Wenn mehrere Nutzer dieselbe Waage verwenden
Viele Familien teilen sich eine Renpho-Waage. Dabei kann es vorkommen, dass sie automatisch das falsche Konto verbindet.
In diesem Fall hilft:
- Alle anderen Bluetooth-Geräte trennen oder kurz ausschalten
- Nur das eigene Smartphone aktiv lassen
- In der App unter „Gerätemanager“ die Waage neu zuweisen
Tipp: In der Renpho-App kannst du für jedes Familienmitglied ein eigenes Profil anlegen – so erkennt das System automatisch die richtige Person.
Alternative Verbindungen – funktioniert WLAN?
Die ES-CS20M Smart Scale arbeitet ausschliesslich mit Bluetooth, nicht mit WLAN. Verbindungen über das Heimnetzwerk sind daher nicht möglich. Wenn du deine Daten automatisch in Apple Health oder Google Fit übertragen willst, muss das Smartphone in Bluetooth-Reichweite (max. 8–10 Meter) sein.
Wann ein Reset sinnvoll ist
Wenn nichts mehr hilft, kannst du die Waage komplett zurücksetzen:
- Entferne alle Batterien.
- Warte 30 Sekunden.
- Setze sie wieder ein und steige kurz auf die Waage.
- Kopple das Gerät erneut in der App.
Danach sind alte Bluetooth-Daten gelöscht, und die Verbindung funktioniert meist wieder.
Tipps für stabile Verbindung im Alltag
- Schalte Bluetooth dauerhaft ein, wenn du die Waage regelmässig nutzt.
- Öffne die App vor dem Wiegen, damit sie sofort synchronisiert.
- Verwende frische Batterien (am besten Markenprodukte).
- Halte Smartphone und Waage beim Koppeln unter einem Meter Abstand.
- Vermeide metallische Gegenstände oder Elektrogeräte in der Nähe.
So bleiben App und Gerät zuverlässig verbunden – auch über längere Zeit.
Häufige Fragen zur Renpho ES-CS20M
Warum zeigt die Waage zwar Zahlen an, verbindet sich aber nicht?
Weil sie kein Bluetooth-Signal senden kann, solange sie nicht aktiviert wurde. Steige auf die Waage, bis die Anzeige leuchtet, und öffne gleichzeitig die App.
Muss die App im Hintergrund laufen?
Nicht unbedingt, aber sie muss beim Wiegen geöffnet sein, wenn du die Daten sofort synchronisieren willst. Später werden sie automatisch übertragen, sobald die Verbindung wieder besteht.
Funktioniert die Waage auch ohne App?
Ja, sie zeigt das Gewicht auch ohne Smartphone an. Für Körperfett- und andere Analysen brauchst du aber die App-Verbindung.
Wie erkenne ich, ob die Batterien leer sind?
Das Display flackert oder bleibt nach kurzer Zeit dunkel. Spätestens dann austauschen – sonst bricht die Bluetooth-Verbindung ab.
Kann ich die Waage mit mehreren Geräten koppeln?
Ja, aber jeweils nur mit einem aktiv. Wenn du das Gerät mit einem neuen Smartphone verbinden willst, musst du es vorher auf dem alten entkoppeln.
Welche App-Version brauche ich?
Die aktuelle Renpho-App-Version findest du im App Store oder Play Store. Nur die offizielle App unterstützt das Modell ES-CS20M vollständig.
Zusammenfassung
Wenn deine Renpho ES-CS20M Smart Scale keine Verbindung zur App hat, liegt das fast immer an einer einfachen Bluetooth-Störung. Schalte Bluetooth und Standort ein, lösche alte Geräteverbindungen, prüfe die Batterien und koppel die Waage neu. In den meisten Fällen ist das Problem danach behoben.
Eine stabile Verbindung erreichst du, indem du dein Smartphone in Reichweite hältst, regelmässig synchronisierst und die App aktuell hältst. So funktioniert dein Gesundheits-Tracking zuverlässig – Tag für Tag. 📱⚖️